Neurology, Electromyography, and Evoked Potentials
Herz-, Lungen- und Thoraxchirurgie
Die Herz- und Gefäßchirurgie kann Probleme im Herzen ausgleichen, die andere Praxen nicht beheben oder nicht nutzen konnten. Zu den Schwierigkeiten, die durch kardiovaskuläre Chirurgie behoben werden können, gehören: die Reparatur beschädigter oder abnormaler Strukturen; der Ersatz oder die Reparatur von Klappen, die den Blutfluss in den Herzkammern regulieren; die Implantation von Geräten zur Aufrechterhaltung des Blutflusses und der Herzfunktion oder zur Normalisierung des Herzrhythmus; die Behandlung von Koronarerkrankungen und Herzinsuffizienz; der Ersatz des beschädigten Herzens durch ein Spenderherz; und die Kontrolle abnormaler Herzrhythmen.
In diesem Artikel werden wir Ihnen weitere Informationen über dieses Verfahren und die häufigsten Bedingungen geben.
Im Folgenden werden die häufigsten Erkrankungen aufgeführt, die durch kardiovaskuläre Chirurgie behandelt werden:
Die koronare Herzkrankheit ist eine Art von Herzerkrankung, die entsteht, wenn die Arterien des Herzens das Herz nicht ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgen können. Koronare Herzerkrankungen werden in der Regel durch die Ansammlung von Plaque in der Auskleidung der größeren Koronararterien verursacht. Diese Verklumpung kann den Blutfluss in den großen Arterien des Herzens ganz oder teilweise blockieren. Sie kann auch durch eine Krankheit oder Verletzung verursacht werden, die die Funktion der Arterien im Herzen beeinträchtigt.
Die Aortenstenose ist eine Verengung der Aortenklappe des Herzens. Durch diese Verengung kann sich die Klappe nicht vollständig öffnen, wodurch der Blutfluss vom Herzen zur Aorta, der Hauptarterie des Körpers, und zum gesamten Körper behindert oder vermindert wird.
Wenn der Blutfluss durch die Aortenklappe blockiert oder verlangsamt ist, muss das Herz härter als normal arbeiten, um Blut aus dem Körper zu pumpen. Mit der Zeit schränkt diese erhöhte Arbeit die Blutmenge, die das Herz pumpen kann, ein, was zu Symptomen und möglicherweise zu einer Schwächung des Herzmuskels führt. Je nach Schweregrad kann eine Operation erforderlich sein, um die Klappe zu reparieren oder zu ersetzen.
Eine Mitralinsuffizienz tritt auf, wenn die Mitralklappensegel (Klappen) nicht richtig schließen und dadurch Blut in den linken Vorhof zurückfließt. Dies tritt in der Regel dann auf, wenn die Segel abstehen, ein Zustand, der Mitralklappenprolaps genannt wird.
Eine Mitralstenose liegt vor, wenn sich die Mitralklappe im Herzen verengt. Diese abnorme Klappe öffnet sich nicht richtig und verhindert den Blutfluss in die Hauptpumpenkammer des Herzens. Neben anderen Schwierigkeiten kann eine Mitralstenose Kurzatmigkeit und Müdigkeit verursachen. Die Hauptursache der Mitralstenose ist eine Infektion namens „rheumatisches Fieber“, die mit Streptokokkeninfektionen in Verbindung gebracht wird. Rheumatisches Fieber kann eine Vernarbung der Mitralklappe verursachen.
Atherosklerose wird verursacht, wenn die Blutgefäße, die Nährstoffe und Sauerstoff vom Herzen zum Rest des Körpers transportieren, steif und dick werden und den Blutfluss zu Geweben und Organen einschränken können. Gesunde Arterien sind elastisch und flexibel, aber mit der Zeit können die Wände aushärten.
Atherosklerose ist eine spezifische Form der Arteriosklerose, bei der sich Cholesterin, Fette und andere Substanzen an und in den Arterienwänden ablagern und den Blutfluss einschränken können.
Im Folgenden sind die häufigsten Behandlungen und Verfahren aufgeführt, die durch kardiovaskuläre Chirurgie durchgeführt werden:
Die Operation am offenen Herzen ist ein Verfahren, bei dem das Herz und der Brustkorb geöffnet werden. Ein extrakorporales Zirkulationssystem, das während des gesamten Eingriffs die Funktion von Lunge und Herz übernimmt. Das Herz bleibt stehen, während es an dieses Gerät angeschlossen ist. Diese Maschine transportiert Blut durch den Körper, versorgt das Blut mit Sauerstoff und entfernt Kohlendioxid. Bei Operationen am offenen Herzen können der Herzmuskel, die Klappen, Arterien oder die Aorta und andere wichtige Arterien, die mit dem Herzen verbunden sind, operiert werden.
Die koronare Bypasschirurgie schafft einen neuen Weg für den Blutfluss zum Herzen. Der Arzt entnimmt ein gesundes Stück einer Arterie aus Ihrem Handgelenk oder Ihrer Brust oder eine Vene aus Ihrem Bein. Dann bringt er sie an der Koronararterie unterhalb und oberhalb des blockierten oder verengten Bereichs an. Dies ermöglicht es dem Blut, die Blockade zu umgehen und seinen Weg fortzusetzen. Manche Patienten benötigen mehrere Bypässe.
Die Operation ist oft ausgezeichnet. Viele Patienten haben seit vielen Jahren keine Symptome mehr. Es besteht die Möglichkeit, dass zu einem späteren Zeitpunkt ein weiterer chirurgischer Eingriff erforderlich sein kann, wenn in den verpflanzten Venen oder Arterien oder in Arterien, die zuvor nicht blockiert waren, Verstopfungen vorliegen.
Der Herzschrittmacher ist ein winziges Gerät, das unter die Haut des Brustkorbs eingeführt wird, um den Herzschlag zu steuern. Es wird verwendet, um das Herz regelmäßiger schlagen zu lassen, insbesondere wenn der Herzschlag langsam ist. Zur Implantation eines Herzschrittmachers ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.
Eine tiefe Beinvenenthrombose oder tiefe Phlebothrombose tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel in einer oder mehreren tiefen Venen des Körpers, häufig in den Beinen, auftritt. Sie kann zu Schwellungen oder Schmerzen in den Beinen führen, kann aber auch ohne Symptome auftreten.
Sie kann auftreten, wenn Sie bestimmte Erkrankungen haben, die die Art und Weise, wie Ihr Blut gerinnt, beeinflussen. Sie kann auch auftreten, wenn sich der Patient längere Zeit nicht bewegt, z.B. nach einem Unfall oder einer Operation, oder wenn er ans Bett gefesselt ist. Die tiefe Venenthrombose ist eine ernsthafte Erkrankung, da sich in den Venen bildende Blutgerinnsel lösen, durch den Blutkreislauf wandern und sich schließlich in der Lunge festsetzen und den Blutfluss blockieren können.
Die Angioplastie ist eine Praxis zum Öffnen blockierter oder verengter Blutgefäße, die das Herz mit Blut versorgen. Diese Blutgefäße werden als Koronararterien bezeichnet.
Eine Art von Verfahren bei der Angioplastie ist das Stenting der Koronararterien. Hierbei handelt es sich um ein kleines Metallgeflecht Röhrchen, mit dem sich eine Arterie im Herzen ausdehnen kann.
Jetzt wissen Sie, was Herzchirurgie ist und was die häufigsten Eingriffe sind. Wenn Sie oder ein Familienmitglied an einer verwandten Krankheit leiden und eine hochprofessionelle medizinische Versorgung wünschen, fordern Sie hier Informationen an.